Dr. med. Andreas Kronwitter
Ihr Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Kinderkardiologie

Grippeimpfung
Wir möchten Sie erinnern, das Angebot einer Grippeimpfung wahrzunehmen!
Liebe Eltern, liebe Patienten,
auch im 3. Jahr der Corona-Pandemie benötigen wir Regelungen, die den Betrieb unserer Praxis organisieren.
Wir alle würden uns über ein baldiges Ende der SARS CoV2 Pandemie und den Übergang in eine Endemie freuen. Wenn auch die Schwere der Erkrankung im Allgemeinen zurückgeht, gibt es Individuen, die nach einer Infektion lange schwer krank bleiben. Dies trifft für Kinder noch weit seltener zu. Trotzdem sehen wir gerade bei den Jugendlichen leider mitunter auch die Komplikation eines Long-Covid-Syndroms. Zudem erleben wir gerade jetzt im Herbst wieder eine sehr starke Zunahme der Infektionszahlen, also eine sehr hohe Inzidenz, die auch zu einer hohen Krankheitslast führt, die die Familien belastet und zu Schul- und Arbeitsausfällen führt.
Deshalb bitten wir Sie weiterhin, uns zu unterstützen, die Sprechstunde für geplante Untersuchungen (Vorsorgen, Impfungen, kardiologische Untersuchungen) von der Infektionssprechstunde zu trennen:
- Es ist eine Absprache der Termine und eine Voranmeldung nötig.
- Wir werden Sie weiter bitten, draußen zu warten, bis wir genug Raum haben, Sie und Ihr Kind in den Praxisräumen zu betreuen.
- Wenn Sie eine Coronainfektion bei Ihrem Kind vermuten, sprechen Sie bitte mit uns telefonisch oder per Email ab, wie eine Behandlung möglich sein kann.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
Ihr Dr. Kronwitter mit Praxisteam
Vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen
Mit Fachkompetenz und Engagement sorgen wir uns um das Wohl Ihrer Kinder – vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen. Neben der Fachausrichtung Kinder- und Jugendmedizin bietet Ihnen unsere Praxis die Spezialisierung auf das Fachgebiet der Kinderkardiologie.
Unsere Kinderarztpraxis befindet sich im Münchner Westen direkt angrenzend an den Pasinger Stadtpark in einer Altbauvilla in einer gewachsenen und familiären Wohngegend.
Die Ausstattung unserer Praxis und unsere Methodik sind auf dem aktuellen Stand einer wissenschaftsbasierten Medizin. Zur heutigen Kinderheilkunde gehören die medizinische Versorgung von akuten und chronischen Erkrankungen im Kinder- und Jugendalter, aber auch zunehmend präventive Leistungen, um der Entstehung von körperlicher oder seelischer Erkrankung vorzubeugen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle gesundheitlichen Belange Ihrer Kinder im ganzheitlichen Sinne. Sie können darauf vertrauen, dass wir uns mit all unserer Kraft und großer Erfahrung für das Wohl Ihrer Kinder einsetzen.
Corona SARS-CoV2: Aktuelle Patienteninformation
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht (nur FFP2) beim Besuch unserer Praxis!
Bitte beachten Sie die generelle Maskenpflicht (FFP2) beim Besuch von Arztpraxen. Dies ist im Infektionsschutzgesetz geregelt. Die aktuellen Infektionszahlen sprechen in unserem Umfeld dafür, eine FFP 2 Maske in geschlossenen Räumen zu tragen. Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme und darum, dies aus Solidarität mitzutragen.
Kinderkardiologie
Eine wichtige Besonderheit der Praxis ist die zusätzliche Spezialisierung auf das Fachgebiet der Kinderkardiologie.
Mit unserem Wissen und der dafür notwendigen modernen Technik leisten wir eine umfangreiche ambulante kinderkardiologische Versorgung. Wir können so in aller Regel eine Untersuchung in der Klinik vermeiden.
Medizinisches Netzwerk
Unsere Patienten profitieren von der langjährigen Vernetzung mit zahlreichen Kollegen und Institutionen der Pädiatrie in München, insbesondere zum Dr. von Haunerschen Kinderspital und zum Klinikum Großhadern.
Unsere Praxisleistungen
Kinderkardiologie
Allgemeinpädiatrie
Unsere Ärzte und unser Praxisteam
In unserer Praxis steht Ihnen unser tatkräftiges und freundliches Team gerne zur Verfügung.
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen garantieren Ihnen einen Wissensstand auf aktuellem Niveau der Kinderkardiologie sowie der Kinder- und Jugendmedizin.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW
Öffentlich:
Vom Pasinger Bahnhofsplatz Buslinie 160 in Richtung Planegg nehmen.
Bitte an der Haltestelle „Wehnerstraße“ aussteigen und der Wehnerstraße 300 m bis zur Kreuzung „Am Stadtpark“ folgen.
Hier finden Sie unsere Praxis auf der linken Seite:
(Am Stadtpark 36c).
PKW:
Die Praxis ist mit dem PKW aus dem Würmtal über Gräfelfing-Lochham schnell zu erreichen. Von Lochham führt die Friedenstraße in Richtung Norden zur Stadtgrenze und heißt ab da Maria-Eich-Straße. Hier an der Ecke Wehnerstraße rechts abbiegen und dieser 300 m bis zur Kreuzung „Am Stadtpark“ folgen.
Hier finden Sie unsere Praxis auf der linken Seite:
(Am Stadtpark 36c).
Fahrtdauer ab Lochham: ca. 5 Minuten.
Die Anfahrt über die Landsberger Straße aus Pasing, Obermenzing und München-Stadt, sowie aus Aubing ist unkompliziert über die Bodenseestraße. Hier bitte in die Maria-Eich-Straße Richtung Süden abbiegen und dieser bis zur Wehnerstraße folgen. Hier links abbiegen und 300 m bis zur Kreuzung „Am Stadtpark“ fahren. Hier finden Sie unsere Praxis auf der linken Seite:
(Am Stadtpark 36c).
Parkplätze sind ausreichend vor der Praxis vorhanden
So finden Sie zu uns:
Bitte beachten Sie bezüglich der Nutzung von Google Maps unsere Datenschutzerklärung.
Im Notfall
Hilfe bei medizinischen Notfällen:
In lebensbedrohlichen Situationen rufen Sie bitte immer den Notruf unter Telefon 112.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
KVB-Bereitschaftspraxis Elisenhof
Haus- und fachärztliche Bereitschaftspraxis
Prielmayerstraße 3, 80335 München
Telefon 116 117
KVB-Bereitschaftspraxis der Kinder- und Jugendärzte
am Klinikum Dritter Orden
Franz-Schenk-Straße 8, 80638 München
Telefon 116 117
Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis
im Krankenhaus Starnberg
Oßwaldstraße 1, 82319 Starnberg
Telefon 0700 / 400 400 20
Vergiftungen:
Giftnotruf Klinikum rechts der Isar
Telefon 089 / 19240
Giftzentrale Charité Berlin:
Telefon 030 / 19240 (Tag und Nacht)